Luke: Assistenzhund für Multiple Sklerose

Luke: MS-Assistenzhund

Kategorie: Luke: Assistenzhund für Multiple Sklerose.

Australian Shepherd Luke aus Laudenbach ist jetzt ein ausgebildeter Assistenzhund

Als Jörg M. 2008 im Alter von nur 40 Jahren die Diagnose „MS – Multiple Sklerose“ erhielt und arbeitsunfähig wurde, war das ein großer Schock für ihn und die ganze Familie. Wie würde es weitergehen? Wie wird die Krankheit verlaufen? Was wird er in Zukunft noch alles machen können, und wo würde er Hilfe brauchen? Fest stand, dass Jörg M. nicht mehr arbeiten gehen kann. Aber der Gedanke, nur noch zu Hause zu sein und darauf zu warten, dass seine Frau und seine Tochter von der Arbeit bzw. der Schule nach Hause kommen, war ihm zuwider. „Ich bin ein Mensch, der immer herumwerkeln muss. Ich kann nicht einfach nur rumsitzen und die Füße hochlegen“, so Jörg M.

Bereits kurz nach der Diagnose kam der Gedanke nach einem Hund auf. „Jetzt habe ich doch die Zeit und kann mich um einen Hund kümmern! Außerdem habe ich dann tagsüber einen Kumpel, der bei mir ist, und ich komme auch weiterhin raus an die Luft!“ Kurze Zeit später zog der 8 Wochen alte Australian Shepherd-Welpe Luke bei Jörg M. und seiner Familie ein. Das Glück war groß, denn Luke entwickelte sich prächtig und wurde zu einem treuen Weggefährten.

Im Laufe der Zeit merkte Jörg M., dass ihm die ein oder andere Tätigkeit langsam immer etwas schwerer fiel. Auch das Laufen war nicht mehr so einfach wie früher. Er hatte von Behindertenbegleithunden gehört und dass diese Hunde ihren Besitzern eine große Hilfe sein können. Über das Internet informierte er sich und stellte fest, dass es sogar in unmittelbarer Nähe in Lorsch jemanden gibt, der solche Hunde ausbildet. Im Spätsommer 2009 vereinbarte er einen ersten Termin mit Sabine Müller, der Inhaberin und Trainerin der Hundewelt SAM. Sie schaute sich Luke ganz genau an und führte auch einige Tests durch. Am Ende stand ihr Urteil fest: Luke hatte gute Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Assistenzhund! Und so begannen Jörg M. und sein Hund Luke im Dezember 2009 mit der Ausbildung bei Sabine Müller in Lorsch.

Neben Theorie gab es natürlich ganz viele praktische Übungen, in welche die Beiden eingeführt wurden. Ein großer Ausbildungspunkt war das korrekte Apportieren von allen möglichen Gegenständen. Hier hatte Luke seine Vorlieben und Abneigungen: Metallene Gegenstände wie z.B. Geldmünzen waren anfangs nicht so sein Ding. Das fühlt sich im Hundemaul ja auch wirklich kalt und unangenehm an. Aber mit viel Geduld, Motivation und Lob seitens Sabine Müller schaffte er auch dies.

Weitere Trainingseinheiten bestanden darin, unaufgefordert das Telefon zu holen, wenn es klingelte. Großen Spaß hatte Luke auch bei der Einheit „Hilfe holen“: Angenommen, Jörg M. wird es übel und er kann sich nicht mehr selbst bemerkbar machen, dann flitzt Luke los und sucht eine Person in der Nähe. Diese wird dann so lange angebellt, bis sie nach ihm schaut. Dann rennt Luke in Jörgs Richtung und bellt weiter, bis die Person ihm folgt. Diese Handlungskette ist für den Hund zunächst kompliziert und wird i.d.R. in mehrere Teile aufgesplittet, die dann am Ende zusammengefügt werden. Aber bei Luke hat es bereits nach 2-3 Wiederholungen „gefunkt“, so dass er die komplette Kette mit großer Begeisterung zeigte, ohne sich dabei ablenken zu lassen. Dies gibt Jörg M. eine enorme Sicherheit, da er oft alleine mit Luke unterwegs ist.

Im Laufe der Ausbildung kamen immer neue Übungen hinzu, angepasst an die Bedürfnisse von Jörg M. Im Gespräch mit Sabine Müller stellte sich heraus, dass die Sehkraft auf einem Auge langsam nachlässt. So wurde mit Luke trainiert, dass er Hindernisse, die sich in Jörgs Weg befinden, anzeigt: Hindernisse, die seitlich im Weg sind, zeigt Luke an, indem er sich zwischen sie und Jörg drängt und Jörgs Hand berührt. Bei Hindernissen, die direkt vor Jörg im Weg sind, stellt sich Luke quer vor Jörg und versperrt ihm so den Weg, um ihn zu warnen.  Auch von hinten kommende Autos kann Luke anzeigen. Ebenso kann er die Haustüre und Schubladen öffnen und Jörg beim An- und Ausziehen helfen.

Zu Beginn der Ausbildung trainierten Sabine Müller und Jörg M. mit Luke noch ohne Rollator und Rollstuhl. Aber es stellte sich nach einiger Zeit heraus, dass Jörg auf diese Hilfen zurückgreifen sollte bzw. muss, wenn er länger unterwegs ist. Auch hier wurde das Training wieder den Bedürfnissen von Jörg M. angepasst. Heute läuft Luke auch völlig entspannt neben Rollator und Rollstuhl.

Nach einem Jahr Training war dann im November 2010 Zeit für die Abschlussprüfung. Bei widrigsten Wetterbedingungen (es regnete in Strömen und war eiskalt) fuhren Sabine Müller, Jörg M. und Luke mit dem Auto nach Heidelberg. Dann ging es mit der S-Bahn in die Innenstadt. Dort mussten Jörg und Luke zeigen, was sie gelernt haben und verschiedene Aufgaben lösen. Nach 2,5 Stunden war es geschafft! Die Beiden hatten alle Aufgaben mit Bravour gemeistert und dürfen sich jetzt Assistenzhundeteam nennen! Luke erhielt seine Kenndecke, die ihn als Assistenzhund kenntlich macht.

Es war ein Jahr voller Übungen und neuer Erfahrungen. Jörg und Luke haben viel gelernt und sind noch enger zusammengewachsen. Luke ist jetzt nicht mehr „nur“ der nette Familienhund, den alle mögen, er ist jetzt zu einem echten Partner für Jörg M. geworden, der ihm viele Handgriffe abnimmt und ihm die Sicherheit gibt, in einer Notsituation einen Helfer zu haben. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei Sabine Müller dafür, dass sie mir geholfen hat, Luke zu dem zu machen, was er jetzt ist. Für nichts in der Welt möchte ich auf meinen Hund verzichten, er ist der Beste!“, sagt Jörg M. stolz und streichelt Luke liebevoll über den Kopf. Und Luke genießt …

Wer sich für einen solchen Hund interessiert, der kann sich bei Sabine Müller, Ausbildungszentrum für Assistenzhunde, Mensch-Hund-Schule, Lorsch unter www.hundewelt-sam.de oder 0170 – 20 17 17 6 informieren.

  

Jörg M. mit seinem Assistenzhund Luke

Luke: MS-Assistenzhund

Kategorie: Luke: Assistenzhund für Multiple Sklerose.

Luke2Rasse: Australian Shepherd

Geburtsdatum: 02.08.2008

Geschlecht: Männlich (und wie, grins)

Berufswunsch: Assistenzhund mit Spezialisierung Behindertenbegleithund

Aktuelle Tätigkeit: Seit Dezember 2009 Azubi bei der hundewelt sam

Sponsoren: Na, meine Family natürlich!

Guten Tag, ich bin Luke und wohne seit ich acht Wochen alt bin bei meiner Familie: Jörg, Andrea und Milli. Wir sind ein toller Haufen, und ich fühle mich bei meinen Menschen pudelwohl – ääh aussiewohl. ;o) Ich habe schon ganz viel gelernt, und jetzt soll noch Weiteres dazukommen: Ich soll nämlich zukünftig Jörg, der eine Muskelkrankheit hat, noch mehr unterstützen. Deshalb haben wir uns gemeinsam entschlossen (ja, ich hatte auch ein Stimmrecht!), dass ich zu Sabine in die Ausbildung gehe.

Also von Berichtsheft hat mir vorher keiner was gesagt! Wenn ich das gewußt hätte … ! Tja, dann werden wohl meine Kumpels Mike und Merlin ab und zu auf mich verzichten müssen, wenn ich Hausaufgaben machen muss.